1950 | |
Oktober | Beginn der Lehrtätigkeit von Herrn Victor Weiße an den Volksmusikschulen Dresden und Freital und erstes kollektives Musizieren mit Schülern der Volksmusikinstrumente Mandoline und Gitarre |
1951 | |
Juni | Erstes öffentliches Zusammenspiel der Bundinstrumenten-Musiziergemeinschaft zum Abschluß des Unterrichtsjahres 1950/51 |
1952 | |
1. Juli | Elternabend der Volksmusikschule Freital in der Aula der Pestalozzischule |
20. September | Kreisrätekonferenz der Pioniere |
1953 | |
31. Januar | Schubert-Ehrung im Festsaal der Berufßchule Freital |
24. Oktober | "Dresdner Musiktage 1953" Stadthalle Dr.-Kurt-Fischer-Platz |
1954 | |
24. März | Konsum-Delegierten-Konferenz im Felsenkeller |
27. März | Schülerkonzert in der Aula der Oberschule Freital |
03. Oktober | Wahleinsatz im Kulturhaus Freital |
1955 | |
09. Mai | Konzert im Kulturhaus Freital |
28. Mai bis 05. Juni | Dresdner Musiktage 1955 |
15.–19. September | X. Bundesmusikfest in Kassel |
1956 | |
10. Juni | Zwingerserenade anläßlich der 750-Jahr-Feier der Stadt Dresden, Uraufführung der "Volksliederkantate" von A. Stingl |
27.–30. September | Bundesmusikfest in Hannover |
1957 | |
25. Februar | Konzert des Bundinstrumentenorchesters im Rahmen der Dresdner Schulkonzerte |
26. Februar | Konzert des Bundinstrumentenorchesters im Rahmen der Dresdner Schulkonzerte |
27. Februar | Konzert des Bundinstrumentenorchesters im Rahmen der Dresdner Schulkonzerte |
19.–22. April | 2. Deutsche Volksmusiktage 1957 in Halle |
15. November | Konzert der Volksinstrumente im Hygiene-Museum mit dem Gitarristen Siegfried Behrend |
1958 | |
2. November | Konzert im Hygiene-Museum mit zeitgenößischer Musik |
1959 | |
11.–13. September | Tage der Volksmusik in Markneukirchen |
1960 | |
Juni | Konzerte anläßlich 10 Jahre Volksmusikschule Dresden |
1960 | Einsatz in Stalinstadt (Eisenhüttenstadt) |
1961 | |
02. April | Jugendweihefeier 48.Oberschule Hellerau |
14. April | Pirnaer Musiktage |
29. April | Aktivistenehrung |
Juli | Spieltage anläßlich eines Studentenlagers in Großraschitz bei Großenhain |
13. September | Wahleinsatz Kama-Werke |
1962 | |
26. Januar | Einsatz im Haus der Sowjetischen Offiziere |
08. November | 10 Jahre Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Konzert für Volksinstrumente |
1963 | |
20. April | Konzert in der Oberschule Nord (Romain Rolland) |
1964 | |
23. Mai | Mitwirkung des Bundinstrumentenorchesters in der Kurzoper von R. Wagner - Regeny "Die Fabel vom seligen Schlächtermeister" -> Uraufführung in Dresden |
02.–13. Oktober | Sozialistische Musikfesttage in Dresden anläßlich des 15. Jahrestages der DDR-Uraufführung des "Konzertino" in Anwesenheit des Komponisten H. Ambrosius |
15. November | Mitwirkung des Bundinstrumentenorchesters in der Kurzoper von R. Wagner - Regeny "Die Fabel vom seligen Schlächtermeister" -> Aufführung in Görlitz |
1965 | |
18. Juni | 7. Arbeiterfestspiele: Aufführung der Laienoper in Frankfurt/Oder |
19. Juni | 7. Arbeiterfestspiele: Aufführung der Laienoper in Rüdersdorf |
26. Juni | Abschlußkonzert der Fachrichtung Bund- und Balginstrumente sowie Blockflöte in der Oberschule Nord (Romain Rolland) |
1967 | |
12. Mai | Funkproduktionen (Novikow: "Unter dem Mandelbaum", Schostakowitsch: "Lyrischer Walzer") |
1970 | |
21. November | 20 Jahre Bundinstrumentenorchester, Festkonzert im Studiotheater des Kulturpalastes Übergabe der Leitung des Orchesters an Frau Vera Weiße |
1972 | |
21. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum |
1973 | |
17. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum |
1973 | Teilnahme an Ausscheid |
1974 | |
15. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum |
28. September | Umrahmung des Festaktes 25 Jahre DDR im Wohngebiet |
1975 | |
1. Februar | Galeriekonzert |
30. Mai | Auftritt zu den 3. Festspielen Dresden-Johannstadt |
1977 | |
22. April | Rundfunkaufnahmen des Bundinstrumentenorchesters |
04. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum |
16. September | Auftritt im Feierabendheim "Clara Zetkin" |
November | Eröffnung einer DSF-Veranstaltung im Kulturpalast Dresden |
06. Dezember | Mitgestaltung einer Rentnerfeier der Volkssolidarität Übigau |
22. Dezember | Fernsehaufzeichnung in Berlin zur Beethoven-Ehrung |
1978 | |
26. Januar | Auftritt im Klub der Werktätigen |
09. Juni | Mitwirkung bei den Volkskunsttagen des Bezirkes Dresden in Berlin im Palast der Republik |
9. Juni | Jahresabschlusskonzert der Bezirksmusikschule "Paul Büttner" |
November | Teilnahme am Bezirksausscheid mit "Sehr gutem Erfolg" |
1979 | |
15. März | Gestaltung einer Feierstunde zum Internationalen Frauentag |
11.–13. Mai | DDR-Ausscheid in Klingenthal (3. Platz) Preis für die beste Darbietung des klassischen Erbes |
17. Juni | Leistungsschau Stadthalle Görlitz Geldpreis für beste Darbietung |
1980 | |
7. Mai | Ausgestaltung der Feierstunde zum 35. Jahrestag der Befreiung |
24. Mai | Konzert im Volkskunstpodium |
22. Juni | Galakonzert zum 30-jährigen Bestehen der Bezirksmusikschule "Paul Büttner" im Großen Haus |
28. Juni | Tonaufnahmen beim Sender Dresden |
4. Dezember | Mitgestaltung einer Rentnerweihnachtsfeier des WBA 607 |
11. Dezember | Konzert zum Tag des Gesundheitswesens im Hygiene-Museum |
1981 | |
23. Mai | Festkonzert des Bundinstrumentenorchesters in der EOS "Romain Rolland" |
14. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum |
1984 | |
1984 | Werkstattage in Berlin |
1986 | |
07. Juni | Jubiläumskonzert 35 Jahre Bundinstrumentenorchester |
1988 | |
Februar | Teilnahme an der "III. Berliner Werkstatt für Kinder- und Jugendzupforchester der DDR" |
17. Juni | Jahreskonzert der Bezirksmusikschule im Hygiene-Museum Übergabe der Orchesterleitung an Diana Kraus |
1989 | |
29. April | Konzert des Bundinstrumentenorchesters |
30. April | Mitgestaltung der Jugendweihe-Feier der 1. Oberschule |
17. Oktober | Auszeichnung des Orchesters mit dem Titel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv" |
1990 | |
16.–18. Februar | Teilnahme an der "IV. Berliner Werkstatt für Kinder- und Jugendzupforchester der DDR" |
16. Juni | Konzert der Fachgruppe Bundinstrumente der Bezirksmusikschule in der Aula der Romain Rolland |
18. November | Jubiläumskonzert 40 Jahre Musikschule Dresden im Hygiene-Museum |
01. Dezember | Vorweihnachtliches Konzert der Fachgruppe Bundinstrumente im Kronensaal Schloss Albrechtsberg |
1991 | |
01. Juni | Jubiläumskonzert 40 Jahre Bundinstrumentenorchester in der Aula der Romain Rolland |
20.–22. September | "EURO-TREFF Musik" in Buchen im Odenwald |
10. November | Teilnahme am 1. Sächsischen Zupfmusiktreffen im Landkreis Hohenstein-Ernstthal |
1992 | |
2. Juni | Konzert des Bundinstrumentenorchesters in der Aula des Gymnasiums "Romain Rolland" |
September | Eröffnung des Schuljahres 1992/93 der Städtischen Musikschule |
September | Gemeinsames Probenlager mit dem Chemnitzer Bundinstrumentenorchester auf der Augustusburg mit abschließendem Konzert in der dortigen Kirche |
23.–25. Oktober | Orchestertreffen Ost-West der Zupfmusiker in Zwickau (BDZ) |
1993 | |
16. Mai | Konzert des Bundinstrumentenorchesters in der Aula des Gymnasiums "Romain Rolland" |
05. Juni | Mitwirkung bei "Dresden singt und musiziert" auf der Hauptstraße |
11. Juli | Jahreskonzert der Landesmusikschule Dresden im Schauspielhaus |
25. September | Orchestertreffen in Zwickau mit Konzert im Domgemeindesaal |
1994 | |
16. April | Konzert des Bundinstrumentenorchesters in der Aula des Gymnasiums "Romain Rolland" |
12.–15. Mai | Zupfmusikfest "Klingender Musikwinkel ′94" in Schöneck/Vogtl. |
19. Juni | Jahreskonzert der Landesmusikschule Dresden im Hygiene-Museum |
02. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
06. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
1995 | |
13.–15. Mai | Probenlager Ohorn |
20. Mai | Jahreskonzert Romain-Rolland |
30. September–2. Oktober | Probenlager Ohorn in Vorbereitung des Orchesterwettbewerbes |
07. Oktober | Landesorchesterwettbewerb in Borstendorf |
09. Oktober | Orchesterfeier |
30. Oktober | Orchesteraufnahmen mit Wettbewerbsprogramm |
04. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
06. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
18. Dezember | Orchesterweihnachtsfeier |
1996 | |
22.–24. März | Probenlager Ohorn |
30. März | Jahreskonzert in der Musikhochschule Dresden, Aula Blochmannstraße |
1. April | Orchesteraufnahmen mit Konzertprogramm |
16. Juni | Teilnahme am Schuljahresabschlußkonzert (K. Schwaen: Abendmusik 3. Satz) |
24. Juni | Orchesterfete |
31. August | Wandertag zur Schuljahreseröffnung mit Grillfete und Film "Clown Ferdinand in den Ferien" |
02. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
04. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
1997 | |
07.–09. März | Probenlager Ohorn |
22. März | Jahreskonzert im Kulturrathaus Dresden |
24. März | Orchesteraufnahmen zu Konzertprogramm |
21. Juni | Auftritt zur Hochzeit von Claudia Eger (geb. Seiß) – Korrepeditorin für Bundinstrumente an der Schule |
05. Juli | Teilnahme am Schuljahresabschlusskonzert (W. Richter: Variationen über ein böhmisches Volkslied für Akkordeon und Zupforchester) |
14. Juli | Orchesterfeier |
21. –24. November | Konzertreise nach Karlsruhe Grötzingen |
08. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
1998 | |
11.–14. Juni | Gegenbesuch des Orchesters aus Karlsruhe Grötzingen |
13. Juni | Gemeinsames Konzert des B.I.O. und des Grötzinger Orchesters im Gemeindesaal der Christuskirche Strehlen |
12. Juli | Jahreskonzert im Kulturrathaus Dresden |
13. Juli | Orchesterfeier |
18.–20. September | Probenlager Ohorn |
14. Dezember | Weihnachtskonzert im Studiotheater des Kulturpalastes |
1999 | |
10. April | Landesorchesterwettbewerb in Hoyerswerda "Hervorragender Erfolg" und Delegierung zum Deutschen Orchesterwettbewerb Karlsruhe 2000; CD–Querschnitt der Jahre 1995–1999 als Erinnerung an den Wettbewerb erstellt |
17. Mai | Auftritt zum 70. Geburtstag der ehemaligen Dirigentin und Ehefrau des Orchestergründers Frau Vera Weiße im Schillergarten |
18. Juli | Jahreskonzert im Kulturrathaus Dresden |
19. Juli | Orchesterfeier |
10. Oktober | Gemeinsames Konzert mit dem Orchester Rurtal-Koslar 1928, Düren im Kulturrathaus Dresden |
21. November | Teilnahme am Preisträgerkonzert des Sächsischen Orchesterwettbewerbes im Gewandhaus Leipzig |
2000 | |
19.–21. Mai | Probenlager Ohorn (zur Vorbereitung Orchesterwettbewerb in Karlsruhe) |
31. Mai–04. Juni | 5. Deutscher Orchesterwettbewerb Karlsruhe > mit sehr gutem Erfolg (22,6 Punkte) |
23. Juni | Jahreskonzert im Kulturrathaus auf der Königstraße, Abgabe des Dirigentenstabes durch Birgit Pfarr |
10. Juli | Abschlußfest des Orchesters mit Fernsehaufnahme durch "Dresden-Fernsehen" 01.09.2000 |
11./12. November | Festwochenende 50 Jahre Bundinstrumentenorchester Dieter Kreidler und Carmen Thiergärtner arbeiten mit dem Bundinstrumentenorchester und dem Nachwuchsorchester |
12. November | Jubiläumskonzert 50 Jahre Bundinstrumentenorchester im Gemeindesaal der Christuskirche Strehlen |
2001 | |
7./8. April | Premiere des chinesischen Schattenspiels "Das Liebespaar von Jiangnan" im Rahmen der 6. sächsischen Puppenspielertage |
2002 | |
9. Juni | Sommerkonzert im Kulturrathaus Dresden |
15. Dezember | Weihnachtskonzert in der Weinbergkirche Pillnitz |
2003 | |
1. Januar | Übernahme der Orchesterleitung durch Henry Kowallik |
24. April | Landeswettbewerb in Reichenbach/Vogtland |
04. Juli | Sommerkonzert in der Markuskirche Dresden |
12. Dezember | Weihnachtskonzert in der Matthäuskirche Dresden (Leitung vertretungsweise durch Birgit Pfarr) |
2004 | |
30. April–02. Mai | Probenlager in Altenberg zur Vorbereitung des Orchesterwettbewerbes in Osnabrück |
19.–23. Mai | Teilnahme 6. Deutscher Orchesterwettbewerb in Osnabrück mit "Sehr gutem Erfolg" |
12./13. Juni | Teilnahme am Jubiläumskonzert des Gitarrenorchesters "Iuventa musica" Hoyerswerda e.V. Sachsen |
26. Juni | Sommerkonzert zum Schuljahresabschluß im Kulturrathaus Dresden, Übernahme der Orchesterleitung durch Birgit Pfarr |
11. Dezember | Weihnachtskonzert in der Weinbergskirche Dresden-Trachenberge |
2005 | |
11. Juni | Vorstellung des B.I.O. zum Projekttag des Fachbereiches am HSKD |
24.–26. Juni | Probenlager in Ohorn |
03. Juli | Sommerkonzert in der Matthäuskirche Dresden-Friedrichstadt |
12./13. November | Probenwochenende Tiergartenstr. 82 in Dresden |
2006 | |
05. Februar | Konzert in Weixdorfer Pastor-Roller-Kirche |
17. Juni | offene Probe zum Tag der offenen Tür des HSKD e.V. |
23.–25. Juni | Probenlager im Rüstzeitheim Diera-Zehren bei Meißen |
1. Juli | Sommerkonzert im Kulturrathaus Königstraße 15 |
08. Juli | Teilnahme am Sächsischen Musikschultag in Oschatz |
17. Oktober | Konzertteilnahme "Dresdner Künstler musizieren Dresdner Komponisten" anlässlich der 800-Jahr-Feier Dresdens im Kulturrathaus Königstraße |
11./12. November | Probenwochenende in Dresden (Dorothea-Erxleben-Str. 2) |
2. Dezember | "Musik zum Advent" im Schloß Hermsdorf bei Ottendorf-Okrilla |
2007 | |
16.–19. Mai | Probenlager mit dem Mandolinenorchester Hilden in der Jugendherberge Bautzen |
19. Mai | Konzert Aula, anschließend kleine Feier |
02./03. Juni | Konzertreise nach Hilden |
23. Juni | Orchesterwettbewerb in Plauen |
30. Juni | kurzer Beitrag im Rahmen unseres Nachwuchsorchesterprojektes |
03. September | Probentag (Parkstraße 4) |
05. Oktober | Auftritt im Rahmen eines 10-jährigen Firmenjubiläums in Chemnitz |
03./04. November | Probentage in Dresden (Dorothea-Erxleben-Str. 2) |
17. November | Konzert im Schloss Hermsdorf |
2008 | |
18.–20. April | Probenlager in Halbendorf/Spree in Vorbereitung des Orchesterwettbewerbes |
30. April–04. Mai | Deutscher Orchesterwettbewerb Wuppertal > mit hervorragendem Erfolg teilgenommen (23,0 Punkte) |
31. Mai | Projekttag der Fachgruppe Gitarre/Mandoline |
21. Juni | Gedenkkonzert Kurt Schwaen Aula des Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e. V. gemeinsam mit Nachwuchsorchester und Erwachsenenensemble |
23. Juni | Schuljahres-Abschlussfeier (Parkstraße 4) |
15. November | Zupferfest Freiberg |
2009 | |
10. Januar | Probentag (Parkstraße 4) |
24. Januar | Konzert im Schloss Hermsdorf (bei Ottendorf-Okrilla) |
15.-17. Mai | Probenlager in Halbendorf/Spree |
23. Mai | Probentag in Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden (zusammen mit "Saitenweise" und Solisten |
24. Mai | Probentag und anschließend Konzert gemeinsam mit Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. in der Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e. V. |
2. Juni | Konzert in der Hochschule Lausitz, Standort Cottbus gemeinsam mit "Saitenweise" und Solisten (Aufführung: Wölki-Ouvertüre und Klezmer-Suite) |
6. Juni | Konzert mit "Saitenweise" und Solisten im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e. V. |
7. Juni | Konzert mit "Saitenweise" im Saal des Musikinstrumenten-Museum Leipzig |
14. November | Probentag im Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden |
27. November | Konzert in der Dreikönigskirche Dresden zur Eröffnung des Neustädter Adventsmarks |
05. Dezember | Konzert zum Advent in der Krankenhauskirche Arnsdorf |
2010 | |
26.–29. März | Probenprojekt mit dem Mandolinen-Orchester Neuenhain 1924 e. V. |
28. März | Gemeinsames Konzert mit dem Mandolinen-Orchester Neuenhain 1924 e. V. |
18. September | Probentag |
29.-31. Oktober | Probenlager in Halbendorf/Spree |
13. November | Probentag |
14. November | Konzert im Rahmen des 17. Dresdner Gitarrenfestes |
20. November | Festkonzert zum 60. Orchestergeburtstag in der Aula des HSKD e.V |
12. Dezember, 16.00 Uhr | Weihnachtskonzert mit dem Carl Maria von Weber Chor im Kulturrathaus Dresden |
2011 | |
20. März | Probentag |
2. - 3. April | Konzertreise nach Neuenhain / Frankfurt a.M. |
25. Juni, 15.00 Uhr | Sommerkonzert des B.I.O. mit dem b.i.o.nachwuchs (mit anschließendem Kaffee und Kuchen), Aula des HSKD e.V. |
10. September 2011 | Probentag, Glacisstraße 30/32, Dresden |
8. Oktober | Zupfertag Freiberg -- 2. Preis beim Publikumswettbewerb |
31. Oktober | Sonderprobe im HSKD |
4. - 6. November | Probenlager Schullandheim Halbendorf |
7. November | Aula HSKD, Auftritt im Rahmen der Kalenderpräsentation "Jubiläumskalender des HSKD 2012" |
13. November, öffentliches Wertungsvorspiel B.I.O. 14:30 | Teilnahme am 6. Sächsischer Orchesterwettbewerb, Aula der Hochschule für Musik, Wettiner Platz, Dresden Ergebnis: Sieger mit Höchstpunktzahl, Nominierung zum 8. Deutschen Orchesterwettbewerb |
20. November, 11:00 | Konzert des FB Gitarre / Mandoline mit Kammermusikensembles und dem B.I.O. anlässlich des 18. Dresdner Gitarrenfestes, Sparkassenforum Külzring, Dresden |
26. November | Konzert mit dem Carl Maria von Weber Chor, Apostelkirche Dresden - Trachau, Kopernikusstraße 40 |
2012 | |
5. Mai | Probentag |
11. Mai | Generalprobe in der D.-Erxleben-Str. 2 |
12. - 16. Mai | 8. Deutscher Orchesterwettbewerb Hildesheim, mit sehr gutem Erfolg teilgenommen (21,6 Punkte) |
6. Juli, 18:30 | Schuljahresabschlussfeier in der Aula des HSKD e.V. |
29. September | Probentag |
2013 | |
1.-3. März | Probenlager mit dem Carl-Maria-von Weber-Chor in Sebnitz (KIEZ) |
13. April | Probentag B.I.O. - Loge, Saal=209 (Bautzner Str. 19) |
18. April | Sonderprobe mit dem Chor |
20. April, 16.00 Uhr | Konzert mit dem Carl-Maria-von Weber-Chor in der Lukaskirche Dresden Es erklingen: Kantate von G.F. Händel, Volkslieder in einer Bearbeitung von E. Mertes u.a. |
21. April, 16.00 Uhr | Konzert mit dem Carl-Maria-von Weber-Chor in der Christuskirche Heidenau Es erklingen: Kantate von G.F. Händel, Volkslieder in einer Bearbeitung von E. Mertes u.a. |
5. Mai | Probentag B.I.O. - Loge, Saal=209 (Bautzner Str. 19) |
16. Juni, 16.00 | Konzert mit dem Zupforchester Magdeburg, Aula, Glacisstraße Dresden |
28. September | Probentag B.I.O. - HSKD Glacisstraße |
16. November, 15.00 Uhr | Konzert im Rahmen des 20. Dresdner Gitarrenfestes (gemeinsam mit dem ZO Berlin-Köpenick) Es erklingen Werke verschiedener Zeitepochen, beide Orchester musizieren auch gemeinsam, u.a. erklingen Filmmelodien. |
2014 | |
15. März | Werkstattprobe in der Loge, Bautzner Straße |
27. Mai, 19.00 Uhr | Besuch des Konzertes des Kubota Philomandolinen Orchesters (Bsp Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=2LJacT7lpL4) Leipzig - Alte Boerse (Naschmarkt 2, 04109 Leipzig) |
21. Juni | Gemeinsame Probe mit Iuventa musica Hoyerswerda in der Loge, Bautzner Straße am frühen Nachmittag |
28. Juni | Konzertreise nach Hoyerswerda anlässlich des Festkonzertes zum 20. Jubiläum von Iuventa musica Hoyerswerda, Lausitzhalle Hoyerswerda |
20. September | Probennachmittag B.I.O, Glacisstraße, (EMS und weitere) |
27. September | Aufnahmetermin in der Staatsoperette Dresden zur Einspielung für die Neuinszenierung von F. Lehar: Der Zarewitsch |
11. Oktober | Probenvormittag B.I.O., Loge, Bautzner Str. 19, 209h |
14.-16. November | Probenlager und Konzertreise B.I.O. nach Magdeburg Auf Einladung des Magdeburger Zupforchesters des Konservatoriums G. Ph. Telemann |
16. November, 11.00 Uhr | Konzert, Pauluskirche Magdeburg |
28. November, 18.00 Uhr | Mitgestaltung des Eröffnungskonzertes des Neustädter Advent in der Dreiköngiskirche Dresden |
29. November, 17.00 Uhr | Konzert in der St. Jakobus Kirche Freital-Pesterwitz gemeinsam mit Akkordeonata Elbflorenz (V: B. Claus) |
2015 | |
7. Februar | Probentag und Gemeinschaftskonzert mit dem JugendGitarrenensemble der Musikschule Erfurt, Aula des HSKD e.V. Konzert 15.00 Uhr |
6. Juli, 18.30 Uhr | Werkstattvorspiel und Schuljahresabschluss, Aula, Glacisstra�e |
19. September | Probentag |
26. September | Teilnahme des Bundinstrumentenorchesters am 20. Zupferfest in Freiberg |
10. Oktober | Probentag |
7. November | Probentag |
15. November | Teilnahme des B.I.O. am 7. Sächsischen Orchesterwettbewerb |
19. Dezember, 17.00 Uhr | Weihnachtskonzert des Bundinstrumentenorchester des HSKD e.V. und Akkordeonata Elbflorenz, St. Jakobuskirche in Freital�Pesterwitz Leitung: Birgit Pfarr und Bärbel Claus |
2016 | |
16. April | Teilnahme am Dirigentenseminar mit Prof. Milko Kersten, Dresden |
30. April/1. Mai | Probentage in Dresden |
4. Mai-8. Mai | Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb Ulm Wertungsvorspiel im Haus der Begegnung Ulm: Freitag, 6. Mai, 11.30 Uhr Das Bundinstrumentenorchester erreichte 22,6 Punkte und erspielte sich damit als Ergbniss in der Kategorie C 1 den vierten Platz. (Pressemeldung DNN vom 10. Mai 2016) |
10. September | Probentag |
12. November | Probentag |
27. November, 16.00 Uhr | Adventskonzert mit dem Carl-Maria-von-Weber-Chor Dresden Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e.V. |
2017 | |
4. Februar | Probentag |
11. März | Probentag |
7. Mai | Probentag |
24. Mai-27. Mai | Probenlager Dresden - Gemeinschaftsprojekt Sinfoniekonzert |
27. Mai, Lukaskirche Dresden, 17.00 Uhr | Sinfonisches Konzert anlässlich 66 Jahre Bundinstrumentenorchester Dresden mit dem b.i.o.nachwuchs des HSKD e.V., Ensemble Saitenweise, Mandolinata Karlsruhe mit Christopher Grafschmidt, mit Bläsern und Schlagwerkern des Dresdner Jugendsinfonieorchesters am HSKD e.V. (Einstudierung Prof. Milko Kersten) |
10. Juni | Probe im Kulturpalast Dresden mit Dresdner Philharmonie, Sarah Willis und Avi Avital |
11. Juni (11.00 Uhr) | Otto der Ohrwurm - gemeinsam mit Dresdner Philharmonie, Sarah Willis und Avi Avital (Jazz-Pizzicato) |
28.Oktober | Probentag Aula Glacisstraße |
4. November | Nacharbeit zum Sinfonischen Projekt: Grafschmidt: Druck, Outlaw, unter Anwesenheit des Komponisten |
19. November | Matineekonzert im Rahmen des 24. Dresdner Gitarrenfestes im Kulturrathaus Dresden |
30. November | Gemeinsame Probe mit Akkordeonata in der Aula |
10. Dezember | Weihnachtskonzert in Pesterwitz, St. Jakobuskirche mit Akkordeonata Elbflorenz |
2018 | |
26. Mai | Probentag Loge |
16. Juni | Generalprobe Schuljahresabschlusskonzert HSKD |
17. Juni, 11.00 Uhr | Abschlusskonzert HSKD Kulturpalast Dresden |
23. Juni | Probentag Loge Bautzner Straße 19 |
24. Juni, 16.00 Uhr | Sommerkonzert Aula HSKD (Eintritt frei) |
17.November, 11.00 Uhr | Matinee im Rahmen des Dresdner Gitarrenfestes |
15.Dezember, 15.00 Uhr | Weihnachtskonzert Aula HSKD |
2019 | |
23. März | Einspielung der Volkslieder mit Männerchor und Gitarrenorchester IUVENTA Musica in Hoyerswerda |
3.-5. Mai | Probenlager und Tonaufnahmen in der Landesmusikakademie Sachsen / Colditz mit IUVENTA MUSICA Hoyerswerda |
17. Juni | gemeinsame Probe mit Kinderorchester: Walking Bass |
22. Juni | Probentag Aula HSKD |
23. Juni, 11.00 Uhr | Sommerkonzert gemeinsam mit b.i.o.nachwuchs |
05. Juli, 19.00 Uhr | Konzert mit Schottischem Orchester und Dresdner Gitarrenensemble Aula HSKD - anschließend gemeinsames Abendessen mit Buffet durch uns |
14. September | Probentag Aula |
28.September | Probentag Loge |
12.Oktober | Probentag Aula |
31. Oktober | Probentag Aula |
02. November | sächsischer Orchesterwettbewerb - Dresden |
14. Dezember, 17.00 Uhr | Weihnachtskonzert B.I.O. und Akkordeonata Elbflorenz in der St. Jakobuskirche Pesterwitz |
2020 | |
21. März | Probentag Loge (ausgefallen aufgrund der internationalen Corona Pandemie) |
09. Mai | Probentag Loge (ausgefallen aufgrund der internationalen Corona Pandemie) |
16.-20.Mai | Deutscher Orchesterwettbewerb Bonn (ausgefallen aufgrund der internationalen Corona Pandemie) |
04. Juni | Uraufführung Norwegische Fantasie in Hoyerswerda. Zum Nachhören: Link |
26. September | Probentag Aula |
07. November | Probentag Loge - (ausgefallen aufgrund der internationalen Corona Pandemie) |
19. Dezember | Aula Weihnachtskonzert B.I.O. - (ausgefallen aufgrund der internationalen Corona Pandemie) |
2021 | |
27. Februar | geplanter Probentag wegen Corona-Pandemie entfallen |
07. Mai | geplanter Probentag wegen Corona-Pandemie entfallen |
11.-13.Juni | geplantes Probenlager mit Aufnahme in Landesmusikakademie Colditz wegen Corona-Pandemie entfallen |
26. Juni | 70 Jahre Bundinstrumentenorchester am 26. Juni 2021, 16.00 Uhr - Link zum Festakt |
25. September | Probentag Loge |
09. Oktober | Probentag Aula |
16. Oktober | Deutscher Orchesterwettbewerb - virtuelle Austragung - Aufnahme in der Aula |
18. Dezember | virtuell: Weihnachtliche Musik vom Bundinstrumentenorchester - Adventskaffee mit dem Bundinstrumentenorchester des HSKD - YouTube |
2022 | |
5. März | Probentag Aula |
7. Mai | Probentag Loge |
24.-26. Juni | Probenlager in Landesmusikakademie Colditz mit Aufnahmen |
9. Juli | Festkonzert 70PLUS im Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden, Wettiner Platz 1; Stream: Festkonzert 70 + Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden - YouTube |
10. Dezember | Weihnachtskonzert in Freital Pesterwitz, St. Jakobus gemeinsam mit Akkordeonata Elbflorenz |
2023 | |
25. Juni | Pinnochio in Hellerau - Tanzprojekt des Kinderorchesters b.i.o.nachwuchs, gemeinsam mit Zirlibo Zwickau (75) Pinocchio - YouTube |
1. Juli | Sächsisches Orchestertreffen Kulturschloss Großenhain |
4. November | Probentag |
25. November | Probentag |
16. Dezember | Weihnachtskonzert - das B.I.O. beendet die Konzertreihe Mandoline *23 (126) Connected – Konzert des Bundinstrumentenorchesters B.I.O. des HSKD - YouTube |
2024 | |
23. März | Probentag mit Iuventa Musica in der Loge des HSKD Bautzner Straße |
19.-21. April | Probenwochenende im KIEZ Sebnitz |
4. Mai | Jubiläumskonzert Iuventa Musica Hoyerswerda in der Gaststätte "Zum grünen Kranz" |
8. Juni | Sommerkonzert gemeinsam mit dem Dresdner Mädchenchor Sommerkonzert des Bundinstrumentenorchesters B.I.O. und des Dresdner Mädchenchores des HSKD (youtube.com) |
5. Oktober | Begegnung mit Mandolinenorchester Bayer Leverkusen Saitenromantik – Konzert des Mandolinen-Orchesters Bayer Leverkusen und des B.I.O. (youtube.com) |
23. November | "Spannend" - Konzert mit Sächsischem Orchesterwettbewerb - Ergebnis: hervorragender Erfolg und Delegation zum DOW 2025, Begegnungskonzert mit Gästen aus Wroclaw/Polen und dem Gitarrenquartett des HSKD |
7. Dezember | 17.00 Uhr - Adventskonzert in St. Jakobuskirche Freital-Pesterwitz gemeinsam mit Akkordeonata Elbflorenz |
|